Mittwochs kein Frühstück?

Wer kann mittwochs beim Frühstück helfen? Dringend Helferinnen oder Helfer gesucht!

Alle 4 Wochen einmal von 7:50 -9:50 Uhr.
Bitte bei Kati Domroes unter bistro@luhe-gymnasium.de melden

Weiterlesen …

geänderte Busfahrpläne

Im Anhang befinden sich geänderte Busfahrpläne – hier sind die Notfahrpläne der Linie 4405, 4406, 4407 und 4408 verlängert worden. 

Die Haltestelle Luhdorf, Dorfeck entfällt bei der Linie 4409.

Ansonsten haben sich keine gravierenden Änderungen ergeben – Fahrpläne, die nicht beigefügt sind, gelten unverändert weiter.

Weiterlesen …

Busfahrplan - Baustelle in Stelle

Aufgrund von Bauarbeiten wir die Straße „Uhlenhorst“ in Stelle zwischen der Steller Chaussee und dem Mühlenweg ab 25.07.2023 gesperrt.

Umleitungsbedingt entfällt damit die Haltestelle „Stelle, Bahnhof“. Ersatzweise wird eine Haltestelle in der Harburger Straße vor dem Bäcker Soetebier eingerichtet.

Änderungen ergeben sich auch bei der Bedienung der Haltestelle Stelle, Grasweg.

Diese wird auf der Linie 4663 bei den Fahrten 1801, 1805, 1814 und 1826 aufgehoben und bei den Fahrten 1806, 1812, 1820 und 1828 in den Fahrplan aufgenommen.

Weiterlesen …

LERNMITTELAUSGABE SCHULJAHR 2023/2024

Hier der Übersichtsplan der diesjährigen Lernmittelausgabe.

Wie gewohnt planen wir die Ausgabe nicht klassen- und stundenscharf, sondern reservieren für bestimmte Jahrgänge einzelne Tage.

Die jeweiligen Klassen der Jg. 6 bis 11 werden dann geholt!

Der Übersichtsplan:

  • Fr., 18.08.23 – Jahrgang Q2 - (Ihr kommt bitte selbstständig ab der 1. Stunde bis einschl. 5. Stunde)
  • Mo., 21.08.23 - Jahrgang Q1 - (Ihr kommt bitte selbstständig ab der 2. Stunde bis einschl. 6. Stunde)
  • Di., 22.08.23 - Jahrgang 11
  • Mi., 23.08.23 - Jahrgang 6 und 8
  • Do., 24.08.23 - Jahrgänge 9
  • Fr., 25.08.23 – Jahrgang 10
  • Mo., 28.08.23 – Jahrgang 7
  • Di., 29.08.23 – Nachzügler - (nur in der 1. & 2. großen Pause)

Die Termine wurden auch per IServ an alle Schüler geschickt!

Einen tollen Schulstart wünschen wir.

Weiterlesen …

Die 11B trifft online die Autorin Nora Burgard-Arp des Romans „Wir doch nicht“

Am 26. Juni hat die Klasse 11B die Möglichkeit erhalten, die Autorin Nora Burgard-Arp des Buches „Wir doch nicht“ in einem Online-Meeting zu treffen. Der Roman beschreibt den Alltag in einer Diktatur, in der Frauen unterdrückt werden und erläutert wie eine freie Demokratie zu einem totalitären Regime werden konnte.

Die Schüler*innen hatten zuvor den Roman im Deutschunterricht behandelt und konnten nun Antworten zu offenen Fragen direkt bei der Schriftstellerin finden und zudem Spannendes über ihren Alltag als Autorin erfahren.

Weiterlesen …