Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
in wenigen Tagen beginnt der Unterricht des neuen Schuljahres. Starten werden wir mit regulärem Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler in den Unterrichtsfächern (also ohne die Arbeitsgemeinschaften) und mit einem Ganztagsangebot für die Klassen 5 und 6. Das entspricht dem „Szenario A“ der Landesregierung, die während der Sommerferien einen neuen Rahmenplan entwickelt hat.
Wir haben die Vorgaben an unsere Verhältnisse angepasst und unsere Lösungen auch mit den Nachbarschulen abgestimmt.
Eine gute Nachricht: Unser Bistro wird seinen Betrieb in angepasster Form wieder aufnehmen.
Auch das optimistische Szenario A greift tief in den Schullalltag ein. Neben den allgemeinen Verhaltensweisen mussten für das Bistro, das Betriebspraktikum, die Aktionstage, die Klassenfahrten und auch für einzelne Unterrichte (z. B. Sport) Sonderregelungen gefunden werden. Viele Einzelheiten werden die Lehrkräfte mit den Schülerinnen und Schülern direkt besprechen. Die wichtigsten Punkte sind im Folgenden zusammengefasst.
Ich danke allen Akteuren für ihren Einsatz, ihre Flexibilität und ihre Kreativität.
Den Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft wünschen wir stärkende letzte Ferientage und einen guten Start in das neue Schuljahr.
Michael Hagedorn